Termine für
19 Juli 2025 - 20 September 2025
20. Juli 2025
  • 11:00 - Gottesdienst mit Abendmahl

    Singen Beten Loben den Herrn

    Seit Mai veranstalten wir einmal im Monat diesen Gottesdienst. In den sich wiederholenden Liedzeilen, in der Vielfalt der Sprachen und Gebetsformen, in der Textlesung, während der Stille und des Abendmahls werden Gelegenheiten geboten, bei sich und bei Gott anzukommen. Inhalte sind: Lieder, Gebete, kreative Psalmgestaltung, Bibeltextlesungen, Stille, Abendmahl.

22. Juli 2025
  • 15:00 - 17:30 Sommercafé

    Sommercafe Kiezkirche 1Sommerfest Kiezkirche 2

27. Juli 2025
  • 11:00 - Gottesdienst
29. Juli 2025
  • 15:00 - 17:30 Sommercafé

    Sommercafe Kiezkirche 1Sommerfest Kiezkirche 2

03. August 2025
  • 11:00 - Ökumenischer Somergottesdienst

    Zu Gast bei Geschwistern - Ökumenischer Sommergottesdienst

    Predigt: Pfarrerin i.R. Katharina von Bremen

05. August 2025
  • 15:00 - 17:30 Sommercafé

    Sommercafe Kiezkirche 1Sommerfest Kiezkirche 2

10. August 2025
  • 10:00 - Ökumenischer Sommergottesdienst

    Zu Gast bei Geschwistern - Ökumenischer Sommergottesdienst

    Predigt: Pastorin Sandra Kretschmann

12. August 2025
  • 15:00 - 17:30 Sommercafé

    Sommercafe Kiezkirche 1Sommerfest Kiezkirche 2

17. August 2025
  • 10:00 - Ökumenischer Sommergottesdienst

    Zu Gast bei Geschwistern - Ökumenischer Sommergottesdienst

    Predigt: Pfarrer Ulrich Kotzur

19. August 2025
  • 15:00 - 17:30 Sommercafé

    Sommercafe Kiezkirche 1Sommerfest Kiezkirche 2

24. August 2025
  • 11:00 - Ökumenischer Sommergottesdienst

    Zu Gast bei Geschwistern - Ökumenischer Sommergottesdienst

    Predigt: Pfarrerin Magdalena Möbius

26. August 2025
  • 15:00 - 17:30 Sommercafé

    Sommercafe Kiezkirche 1Sommerfest Kiezkirche 2

31. August 2025
  • 11:00 - Ökumenischer Sommergottesdienst

    Zu Gast bei Geschwistern - Ökumenischer Sommergottesdienst

    Predigt: Pfarrer Volker Mihan

07. September 2025
  • 11:00 - Gottesdienst
14. September 2025
  • 11:00 - Gottesdienst



© 2024 EFG Berlin-Neukölln mit freundlicher Unterstützung des Arbeitskreis Internet im BEFG